Kostenoptimierung

Ziel der Kostenoptimierung

Ziel der Kostenoptimierung ist es bei Ihren direkten und indirekten Einkäufe, jährlich wiederkehrende Einsparungen zu realisieren – ohne Kompromisse bei der Qualität der eingekauften Produkte und Dienstleistungen. Melioris setzt dabei auf ein bewährtes und erfolgreiches Konzept. Im folgenden Schema zeigen wir Ihnen die einzelnen Schritte unseres Optimierungsprozesses.

Kostenoptimierung der direkten und indirekten Beschaffung

 

Das Ziel des Pre-Audit ist es, die jährlichen Einsparpotentiale einzuschätzen, welche durch eine Optimierung der indirekten Einkäufe des Kunden möglich sind, sowie deren Umfang zu definieren.

Diese Einschätzung dient dem Kunden als Entscheidungsgrundlage, ob er eine Optimierung durchführen will oder nicht. Das Pre-Audit ist für den Kunden komplett kostenlos und ohne jegliche Verpflichtung.

In der Optimierungsphase folgt Melioris einem umfassenden Beschaffungsprozess für alle Ausgabenkategorien, welche im Pre Audit und mit den Kunden identifiziert wurden. Hierbei setzt Melioris, als Spezialist für diese indirekten Einkäufe, alle spezifischen Optimierungshebel für seine Kunden ein.

Etappen des Beschaffungsprozesses Aufgabe Melioris Aufgabe Kunde Validierung Kunde
Bedarfsanalyse und qualitative Gespräche  
Formalisierung der Lastenhefte    
Validierung der Lastenhefte    
Erhebung potentieller Lieferanten    
Validierung der potentiellen Lieferanten    
Versand der Lastenhefte    
Qualitativen Lieferantengespräche    
Eingang der Offerten    
Analyse der Offerten    
Aufstellung erster Ergebnisse / Validierung der nächsten Schritte  
Verhandlungsrunden mit den Lieferanten  
Präsentation der Ergebnisse und Empfehlungen    
Validierung der Empfehlungen    

Wie der Aufstellung oben zu entnehmen ist, werden die Mitarbeiter des Kundenunternehmens während der Optimierungsphase zeitlich nur in einem sehr geringen Masse belastet. Die Philosophie ist, dass die Berater von Melioris für den Kunden die Arbeit übernehmen. Melioris stellt dem Kunden die Informationen umfassend und transparent bereit, so dass jeweils einfach und klar der nächste Schritt beschlossen werden kann.

Sobald nach der Optimierungsphase der Kunde die finalen Empfehlungen von Melioris validiert hat, begleitet und unterstützt Melioris den Kunden bei der Implementierung der Optimierungsvorschläge.

Die von Melioris durchgeführte Nachprüfung dient als Qualitätsgarantie für den Kunden. Melioris überprüft und stellt sicher, dass die Lastenhefte von den Lieferanten eingehalten werden, die Preise und die Qualität der Produkte und Dienstleistungen passen und die Kundenzufriedenheit hoch ist.

Zudem nutzt Melioris die Nachprüfungsphase um die pro Ausgabenkategorie effektiv erzielten Einsparungen zu berechnen, welche durch die Optimierung erreicht wurden.

Strategische Kostenoptimierung Ihrer direkten Einkäufe: Effizienz und Kostensenkung

Die direkten Einkäufe

Die direkten oder strategischen Einkäufe umfassen alle Ausgaben eines Unternehmens, die unmittelbar in das Endprodukt einfliessen oder eng mit der Kernkompetenz des Geschäfts verbunden sind. Dazu gehören in der Regel Rohstoffe, Produktionsmaterialien oder spezialisierte Dienstleistungen, die für die Herstellung oder die Bereitstellung des Endprodukts essenziell sind.

Im Falle eines Industrieunternehmens handelt es sich beispielsweise um sämtliche Einkäufe, die direkt mit der Produktion zusammenhängen. Diese Ausgaben sind entscheidend für die Qualität des Endprodukts und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Aufgrund ihrer Bedeutung liegt der Fokus von Unternehmen verständlicherweise meist auf dem direkten Einkauf, da dieser unmittelbar zur Wertschöpfung beiträgt.

Die nachhaltige Kostenoptimierung der direkten Einkäufe erfordert jedoch eine kontinuierliche Analyse und Verbesserung der Beschaffungsprozesse, Lieferantenbeziehungen und Preisstrategien. Melioris unterstützt Sie bei der strategischen Optimierung dieser wichtigen Beschaffungsprozesse, um Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern und gleichzeitig die hohe Qualität Ihrer Endprodukte sicherzustellen.

Kostenoptimierung - indirekte Beschaffung

Die indirekte Beschaffung

Die indirekten oder nicht-strategischen Einkäufe umfassen alle Ausgaben eines Unternehmens oder einer Organisation, welche nicht direkt in das Endprodukt fliessen oder welche nicht direkt mit der Kernkompetenz des Geschäfts verbunden sind.

Im Falle eines Industrieunternehmens betrifft dies beispielsweise all jene Einkäufe, welche nicht direkt mit der Produktion verbunden sind. Im Allgemeinen sind dies die laufenden Kosten und die Betriebskosten. Diese umfassen unter anderem die Kosten für Büromaterial, Energie, Gebäudereinigung, Logistik, Telefonie, Verpackung oder Werkstatt- und Verbrauchsmaterialien. Je nach Branche stellen diese Kosten im Durchschnitt zwischen 10 und 40% der gesamten Einkäufe dar. Aus unserer Erfahrung stellen wir fest, dass bei den meisten Unternehmen das Volumen der indirekten Kosten unterschätzt wird.

Bei der Bearbeitung der indirekten Kosten sind Unternehmen, in Anbetracht der grossen Anzahl unterschiedlicher Produkte und Lieferanten, auch oft mit einem Zeitmangel und begrenzten Mitteln konfrontiert. Erste Priorität, und dies zu Recht, hat der direkte und strategische Einkauf. Daher ist die aufwändige Kostenoptimierung  der indirekten Einkäufe von niedriger Bedeutung, es liegt so aber auch ein nicht zu unterschätzendes Einsparpotential brach. Hier ermöglicht es die Dienstleistung von Melioris, dass der Kunde diese nachhaltige Kostenoptimierung trotzdem erhält und ohne zusätzlichen Aufwand von den Einsparungen profitiert.

Liste der indirekten Positionen

Hauptposten
  • Abfallentsorgung
  • Autoleasing
  • Autovermietung
  • Berufskleidung (Kauf, Miete, Waschservice)
  • Büro- und Gebäudereinigung
  • Bürobedarf
  • C – Teile
  • Catering & Verpflegung
  • Chemische Produkte
  • Druckarbeiten
  • EDV
    • Leasing
    • Verbrauchsmaterial
  • Energiekosten
    • Flüssiggas
    • Elektrizität
  • Express-Sendungen
  • Fotokopiermaschinen (Leasing, Preis pro Seite)
  • Frachtgut
  • Gebäudeüberwachung (Rundgänge)
  • Gebäudeunterhalt (Heizungs-, Kälte-, Klima-, Lift-, Lüftungs- und Sanitärtechnik)
  • Getränke
    • Kaffeemaschinen
    • Wasserspender
  • Paketversand
  • Papier
  • Reinigungsprodukte
  • Reinraumreinigung
  • Sanitärhygiene
  • Sonderabfallentsorgung
  • Technische Gase
  • Telefonie
    • Fixtelefon
    • Mobiltelefon
  • Toner und Druckpatronen
  • Treibstoff
  • Verpackung
  • Werbung & Marketing
    • Agentur- & Pressearbeit
    • Medienbereich
    • Papier & Druck
    • Studio
    • Verteilung & Auslieferung
  • Zeitarbeit
Nebenposten
  • Brandschutz
  • Büromöbel
  • EDV
    • Lizenzen
    • Support
    • Wartung
  • Energiekosten
    • Benzin & Diesel
    • Heizöl
  • Externe Lagerkosten
  • Internet-Zugang
  • Kartengebühren
  • Mehrwertsteuer im Ausland
  • Messestand
  • Outsourcing
    • Buchhaltung
    • Lohnabrechnungen
    • usw.
  • Reisekosten
  • Rekrutierung / Aussenvermittlung
  • Revisionsstelle
  • Seminarkosten
  • Transaktionskosten Kartenzahlung
  • Umzugs-Service
  • Versicherungen
  • Werbeartikel
  • Web-Site Hosting

Erfolgsbasierte Honorierung und absolute Neutralität

Melioris wird ausschliesslich auf Basis eines Anteils der tatsächlich erzielten Einsparungen vergütet. Für unsere Kunden bedeutet das: Es entstehen keine zusätzlichen Kosten, und die Einsparungen sind nachhaltig und jährlich wiederkehrend.

Jedes Optimierungsprojekt wird individuell angepasst. Melioris arbeitet unabhängig von Lieferanten, ohne Verträge, Provisionen oder Kickbacks. Diese Unabhängigkeit garantiert unsere volle Objektivität und Neutralität – wir handeln stets im besten Interesse unserer Kunden und empfehlen nur Lösungen, die optimal auf deren Bedürfnisse abgestimmt sind.